Auftakt für den Meeresschutz: Fortbildung mit Tiefgang
Am 3. April 2025 fiel im Sealevel in Kiel unter dem Motto „Gemeinsam für den Meeresschutz“ der Startschuss für eine spannende Fortbildungsreihe der Förde VHS. Die Teilnehmerinnen trafen zur Auftaktveranstaltung gleich auf zwei echte Meeres-Insider: Meeresbiologe Peter Wiebe vom Ocean Summit und Dr. Jana Koerth, Projektleitung Meeresvisualisierungszentrum und Meeresschutzreferentin der Stadt Kiel. Beide nahmen die Teilnehmenden mit auf eine gedankliche Reise unter die Wasseroberfläche.
Peter Wiebe brachte in seinem eindringlichen Bericht zur aktuellen Meereskrise nicht nur Fakten, sondern auch Emotionen mit: Klimwandel und Erwärmung, Versauerung und Vermüllung der Ozeane – keine leichte Kost, aber wichtig, um das große Ganze zu verstehen. Und klar wurde: Die Zeit zu handeln ist jetzt und zwar global wie lokal.
Jana Koerth zeigte anschließend, wie Meeresschutz in der Stadt Kiel aussieht und gewährte Einblicke in ihre Haupttätigkeit der Umsetzung des Meeres-Visualisierungszentrums für die Landeshauptsatdt. Abschließend stellten die angehenden Meeres-Multiplikatorinnen viele interessante Fragen. Ein gelungener Auftakt mit viel Stoff zum Nachdenken, Diskutieren und Aktivwerden.
Die Fortsetzung der „Gemeinsam für den Meeresschutz“-Fortbildung folgt am 16. Mai 2025 mit dem Thema „Meeresschutz und Meeresforschung“. Wer noch Interesse hat, an dem Kurs teilzunehmen, meldet sich bitte bei der VHS, es sind noch drei Plätze frei!
Den Link zur Anmeldung findet ihr unter: www.foerde-vhs.de/meeresschutz