SUPup im Hörnbecken: Der Tag der Meere im Rückblick
Der Tag der Meere wurde in Kiel umfassend gefeiert: Denn während im Welcome Center das Podium zur Meeresschutzstadt Kiel in vollem Gange war, ist der restliche Teil des Ocean Summit mit vielen Helfern aktiv geworden. Gemeinsam haben wir die Kieler Förde zu Wasser und zu Land aufgeräumt und so ein Zeichen für ein sauberes Kiel und gesunde Meere gesetzt.
Und was sollen wir sagen? Das war ein richtiger Erfolg! Gemeinsam mit SUPler*innen, Tauchern, Jogger*innen und Spaziergänger*innen haben wir am 07.06. das erste SUP-Up durchgeführt, bei dem wir in und um das Hörnbecken aufgeräumt haben. Parallel fand dabei am Camp 24/7 ein Plogging-Event statt, mehr dazu findet ihr hier. Der Wind stand gen Hörnbecken und somit gut für unsere Aufräumaktion, weswegen die insgesamt 9 SUPler*innen leichtes Spiel hatten und große Mengen schwimmenden Mülls von der Oberfläche fischten. Außerdem halfen die engagierten Wassersportler*innen, die sich rund um Isabel Woitschach von SUPflow gesammelt haben, unseren vier Sporttauchern dabei ihre Funde vom Meeresgrund nach oben zu holen. Mit Bojen und Seilen bewaffnet haben sich die vier Taucher in die Hörnbrühe gewagt und mit vereinten Kräften das Becken von zuweilen spektakulären Funden befreit. Mit dabei waren zwei E-Roller, verschiedenste Auto- und Fahrradteile, ein sehr alter Kinderwagen und natürlich Unmengen von Plastikmüll. Komplettiert wurde unser Aufräumtrupp durch die Crew der Freedom, die uns nicht nur einen wunderschönen Treffpunkt geboten, sondern tatkräftig mit Keschern und Handschuhen von und an Land aus mitgeholfen und mit tollen Luftaufnahmen vom Mast der Freedom aus versorgt haben.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht und sich bei bestem Frühsommerwetter in das wirklich nicht besonders klare Wasser der Hörn mit uns gewagt haben. Wir freuen uns schon auf das nächste große SUP-Up Event, denn das kommt auf jeden Fall.