Kunst trifft Meeresschutz im Projekt „Meeresmenschen“
Wir haben eine Meereskrise – und sie betrifft uns alle! Ob Schadstoffe, Fischerei, Unterwasserlärm, Klimawandelfolgen im Ozean, die Meere stehen unter großem Druck. Weltweit, und auch direkt vor unserer Haustür, an der deutschen Nord- und Ostseeküste.
Wichtiger und dringender denn je ist es, dass wir einzeln und als Gesellschaft darüber nachdenken, wie wir unsere Beziehung mit den Meeren gestalten, damit sie auch künftigen Generationen erhalten bleiben. Das Projekt „Meeresmenschen“ schafft einen Raum, in dem diese Auseinandersetzung mit Hilfe künstlerischer Mittel stattfinden kann.
„Meeresmenschen“ bringt Kunst und Meeresschutz an der schleswig-holsteinischen Nord- und Ostseeküste zusammen und stellt die Menschen der Küste in den Mittelpunkt.
In der gleichnamigen Fotoausstellung werden Menschen porträtiert, die sich jede*r auf besondere Weise für den Schutz oder die nachhaltige Nutzung der Meere einsetzen. Rund um die Ausstellung könnt ihr euch auf vielfältige Veranstaltungen und Aktionen freuen, die einen Lern- und Begegnungsraum für ALLE schaffen. Denn eure Stimmen sind wichtig – Um notwendige Wahrnehmungs- und Verhaltensänderungen anzustoßen, braucht es uns alle!