
Interview: Dagmar Röhrlich über das ungewöhnlichste Ökosystem der Welt in „Lost City“
Lesung, LeseMeer Buchtipp, MeeresWissenschaften, Wissenschaftskommunikation, LeseMeer, Allgemein, Aktuell0 Kommentare
/

Zum Leben erwacht: #FensterZumMeer für Kinder und Jugendliche in Kiel
Lesung, LeseMeer Buchtipp, Meeresschutzstadt, LeseMeer, Meeresforschung, Allgemein, Aktuell, Meer & Klima
LeseMeer Buchtipp: „Leidenschaft Ozean – Expeditionen in die Tiefe“ von Uli Kunz
LeseMeer, LeseMeer Buchtipp, Wassersport, MeeresWissenschaften, Allgemein, Aktuell
LeseMeer Tipps: Zwölf tolle Kinder- und Jugendbücher rund ums Meer
Lesung, LeseMeer Buchtipp, LeseMeer, Meeresforschung, Allgemein, Aktuell, Meer & Klima
Galerie: Bunte Eröffnung von „Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen“ an der Kiellinie
LeseMeer Buchtipp, MeerKunst, Aktuell, Müll & Müllvermeidung
Aktion LeSEElöwe: Die 1a der FJS Kiel liest „Volle Fahrt voraus!“
LeseMeer Buchtipp, LeseMeer, Allgemein, Aktuell, Müll & Müllvermeidung, Meer & Klima
Aktion LeSEElöwe: Jakob liest „Ein Meer für Seehund Paul“
LeseMeer Buchtipp, Allgemein, Müll & Müllvermeidung, Meer & Klima
WAS IST WAS Lesung „Ozeane“: Ulis und Flohs Antworten auf Kinderfragen
LeseMeer Buchtipp, Bildung, LeseMeer, Aktuell
Julia Schnetzer im Interview: „Das Meer rückt mehr und mehr in den Fokus“
MeeresWissenschaften, LeseMeer, Lesung, LeseMeer Buchtipp, Meeresmenschen, Allgemein
Oft wird darüber gesprochen, wie faszinierend und…
