Format MeerKunst
Date
Title
Color
Format
All
Bühne
Hackathon
Ocean Summit Podium
Lesung
Wassersport
Segeln
Diskussion
Kochen
Ausstellung
Storytelling Abend
Podiumsdiskussion
CleanUp
Zoom Veranstaltung
Vortrag
Workshop
Ocean Summit School
MeerKunst
Aktion
Thema
All
Wassersport
Meereswissenschaften
Meeresschutzstadt
MeerKultur
Fischereiwochen
WissKomm
Meer & Klima
Fischerei
Grüne Schifffahrt
#WirSindDabei
Allgemein
Weitere Themen
Müll & Müllvermeidung
Commons
Ort
All
Olympiahafen Schilksee
CLUB opencampus.sh
Camp 24/7
Haus 1 Anscharcampus Kiel
Lille Brauerei
Ruine im Anscharpark, Haus 3
Lillebräu
Welcome Center
Regattahaus Olympiahafen Kiel Schilksee
Pop-Up Pavillon Kiel
Ocean Pop-Up an der GEOMAR Wiese Kiel
Mönkeberger Strand
Anscharpark Kiel, Haus 3
Schlossgarten Kiel
Stadtpark Königswiesen
Campus der Vorwerker Diakonie Lübeck
Anscharcampus
Nordkolleg Rendsburg | Außenbühne
Schützenpark Kiel
Sommerbühne im Anscharpark
Strande
AWO-Kinder- und Jugendbauernhof
Seebadeanstalt Holtenau
Kultur Lücke e.V.
Anscharpark Kiel Haus 1 / Anscharcampus
Kesselhaus im Anscharpark
Der alte Mann
Parkplatz Strand Sansibar 2
Pumpe Kiel
Schifffahrtsmuseum Kiel
MUDDI MARKT / Kieler Woche
Skagerrakufer Kiel-Friedrichsort
Thinkfarm Kiel / Alte Mu
Woderkantfestival Kiellinie / KiWo 2022
Haus 1 Anscharpark
Zoologisches Museum Kiel
MUDDI Markt der Möglichkeiten
GEOMAR Westufer (Hörsaal)
September
04sep13:0018:00Druck-Workshop: Seegras, Strandkrabbe und mehr13:00 - 18:00 Format:Workshop,MeerKunst

Zeit
(Sonntag) 13:00 - 18:00
Ort
Olympiahafen Schilksee
Details
Gemeinsam mit Euch erschaffen Kerstin Maywald und Nicola Kochhafen am Sonntag, 4. September, auf kreative Art und Weise Aufmerksamkeit für die Schönheiten unserer bedrohten Meere: Mit einfachen Druckstempeln drucken wir
Details
Gemeinsam mit Euch erschaffen Kerstin Maywald und Nicola Kochhafen am Sonntag, 4. September, auf kreative Art und Weise Aufmerksamkeit für die Schönheiten unserer bedrohten Meere: Mit einfachen Druckstempeln drucken wir Meeresgräser und Meerestiere auf Postkarten und kreieren unsere eigenen, phantastischen Wasserwelten. Diese könnt Ihr dann verschicken und verschenken, und Eure Liebsten mit dem Meer erfreuen!
WANN: Sonntag, den 4. September 2022, 13-15 Uhr UND 16-18 Uhr
WO: Beim Stadtteilfest im Olympiahafen Kiel/Schilksee // 50 Jahre Olymisches Segeln Kiel
WER: generationenübergreifend ab 8 Jahren (in Begleitung von Erwachsenen auch jünger!)
WORKSHOP-LEITUNG: Kerstin Maywald, Kulturpädagogin aus Großhansdorf, und Nicola Kochhafen, Kulturpädagogin aus Flensburg
KOSTEN: Die Teilnahme ist dank Förderung* kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden!
Mehr zur Arbeit und Meer-Motivation von Nicola Kochhafen und Kerstin Maywald erfahrt Ihr hier >>>
Beteiligte
-
Nicola Kochhafen
Nicola Kochhafen
-
Kerstin Maywald
Kerstin Maywald