Meeresschutzfortbildung an der Förde VHS
03apr(apr 3)19:0010nov(nov 10)20:10Meeresschutzfortbildung an der Förde VHS
Zeit
3. April 2025 19:00 - 10. November 2025 20:10(GMT+00:00)
Details
Wir hängen von der Gesundheit der Meere ab. Wie können wir Bewusstsein für den Schutz der Meere schaffen? Auch im Jahr 2025
Details
Wir hängen von der Gesundheit der Meere ab. Wie können wir Bewusstsein für den Schutz der Meere schaffen?
Auch im Jahr 2025 bietet die Förde-vhs in Kiel wieder in Kooperation mit lokalen und globalen Akteuren im Bereich Meeresschutz eine Fortbildung an, die nach den Prinzipen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aufgebaut ist. Sie richtet sich an Menschen aus dem Bildungsbereich, die sich als Multiplikator*innen engagieren wollen.
ANMELDUNG UND INFO: Die Teilnahme für den gesamten Kurs kostet 90 Euro. Auf www.foerde-vhs.de/9/kurs/Gemeinsam-fuer-den-Meeresschutz/25F13032 könnt Ihr Euch informieren und anmelden.
An sieben Workshop-Terminen wird Wissen rund um die Themen Meeres- und Küstenschutz, den Einfluss von Ernährungsgewohnheiten auf das Ökosystem Meer sowie Handlungsmöglichkeiten zum Schutz der Ozeane vermittelt.
Höhepunkt der Fortbildung ist ein ganztägiger Segeltörn auf dem Traditionssegler „Belle Amie“ verbunden mit praktischer Meeresforschung.
Die sieben Workshops sind nur zusammen buchbar.
Nicht alle Veranstaltungsorte sind barrierefrei.
7 Workshops – 7 Termine
1. Was bedeutet Meeresschutz?
Donnerstag, 03. April, 15-19 Uhr mit dem Ocean Summit im SEALEVEL Kiel
2. Meeresfilmfestival Kiel
Freitag, 16. Mai, 15-20 Uhr Ort: wird noch bekannt gegeben
3. Meer erleben
Donnerstag, 19. Juni, Tagestörn 10-17 Uhr, auf dem Traditionssegler Belle Amie, Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
4. Meeresschutz und Ernährung
Montag, 14. Juli 2025, 15-19 Uhr, Ort: Cocina / Alte Mu
5. Hoffnung und das Meer
Freitag, 26. September 2025, 14-18 Uhr, Ort: vhs-Kunstschule
6. internationale Meeresforschung
Montag, 13. Oktober 2024, 15-19 Uhr, Ort: Förde-vhs
7. Meer-Wert erkennen
Montag, 10. November 2025 15-19 Uhr Ort: Förde-vhs
In Kooperation mit Partner*innen wie dem Ocean Summit Kiel, Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), COCINA und GEOMAR
Der DVV Globales Lernen fördert diese Fortbildung für Multiplikator*innen mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Daher sind die Teilnahmebeiträge reduziert.
ANMELDUNG UND INFO: Die Teilnahme für den gesamten Kurs kostet 90 Euro. Auf www.foerde-vhs.de/9/kurs/Gemeinsam-fuer-den-Meeresschutz/25F13032 könnt Ihr Euch informieren und anmelden.
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- September 2018
- April 2018
- September 2017
- September 2016
Kategorien
- MeeresWissenschaften
- Bildung
- Meerspektiven
- Meeresschutzstadt
- Meerspektiven Mobilität Handwerk Technik Produktion
- Meerspektiven Quereinstieg
- Meerspektiven Bildung Medien
- Meerspektiven Wissenschaft
- Meeres-Galerie
- Wissenschaftskommunikation
- Arved Fuchs
- LeseMeer
- Meeresmenschen_SH
- Lesung
- frutti di mare
- Klick-Tipp
- TDM
- Wassersport
- Ocean Summit School
- Ocean Summit Podium
- OceanUp SH
- Migration
- MeerKunst
- Meeresmenschen
- Meeresquotes
- Meeresforschung
- Schirmfrau
- Schirmherr
- Info
- Allgemein
- Aktuell
- Müll & Müllvermeidung
- Commons
- Fischerei
- Grüne Schifffahrt
- Meer & Klima
Meta
Seiten
- Das Blaue Klassenzimmer
- Meeres-Galerie
- Meeresschutzstadt
- Ocean Summit
- Seegras Wissen
- UMFRAGE
- Wunderwiesen
- frutti di mare
- Presse
- Seegras Akteure
- Snorkeling.City – eine Stadt taucht ab: Schnorchel-Exkursionen für Schulklassen
- CleanUp Kalender SH
- Meeresmenschen
- Hörspiel „Das Meer finden“
- Meeresatlas
- Meerspektiven
- Pilzfabrik Kiel
- LeseMeer
- Ocean Youngsters – für Lehrkräfte
- Ocean Youngsters
- Cookie-Richtlinie (EU)
- Meeresschutz-Themen
- Workshops
- CleanUp Formular
- Mediathek
- Magazin
- Programm
- Mitmachen
- Über uns
- Kontakt
- Newsletter abonnieren
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Bildung
Kategorien
- MeeresWissenschaften
- Bildung
- Meerspektiven
- Meeresschutzstadt
- Meerspektiven Mobilität Handwerk Technik Produktion
- Meerspektiven Quereinstieg
- Meerspektiven Bildung Medien
- Meerspektiven Wissenschaft
- Meeres-Galerie
- Wissenschaftskommunikation
- Arved Fuchs
- LeseMeer
- Meeresmenschen_SH
- Lesung
- frutti di mare
- Klick-Tipp
- TDM
- Wassersport
- Ocean Summit School
- Ocean Summit Podium
- OceanUp SH
- Migration
- MeerKunst
- Meeresmenschen
- Meeresquotes
- Meeresforschung
- Schirmfrau
- Schirmherr
- Info
- Allgemein
- Aktuell
- Müll & Müllvermeidung
- Commons
- Fischerei
- Grüne Schifffahrt
- Meer & Klima
Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- September 2018
- April 2018
- September 2017
- September 2016