Die Veranstaltung fand bereits statt!
Wachstuch selbst herstellen: DIY Workshop von BioMare / BUND
12nov18:00Wachstuch selbst herstellen: DIY Workshop von BioMare / BUND18:00 FormatWorkshop

Zeit
(Donnerstag) 18:00
Details
Ihr kennt es alle: Wir haben angebrochene Lebensmittel übrig, die ohne Verpackung nicht zurück in den Kühlschrank gehören. Oftmals greift man auf Einwegprodukte wie Alu- oder Frischhaltefolie zurück – fatal
Details
Ihr kennt es alle: Wir haben angebrochene Lebensmittel übrig, die ohne Verpackung nicht zurück in den Kühlschrank gehören. Oftmals greift man auf Einwegprodukte wie Alu- oder Frischhaltefolie zurück – fatal für die Umwelt und die Gesundheit. In diesem virtuellen VHS-Workshop lernt Ihr mit Svenja Beilfuß vom BUND SH Projekt BioMare am Donnerstag, 12. November 2020, ab 18 Uhr ein eigenes Bienenwachstuch herzustellen.
So spart Ihr umwelt- und ggf. gesundheitsgefährdende Materialien für Eure frischen Lebensmittel. Wachstücher sind vielseitig einsetzbar und durch Wasser in Verbindung mit Seife leicht zu reinigen – ein weiterer Punkt, der für diese nachhaltige Variante spricht.
Am Anfang des Workshops lernt Ihr mehr über das Thema „Müll im Meer“ und es werden interessante Beispiele für einen Einstieg in die Müll- und Plastikvermeidung gegeben. Im praktischen Teil wird dann gemeinsam das Bienenwachstuch mit den Zutaten aus der BioMare-Box hergestellt. Die Zutaten hierfür befinden sich in der BioMare-DIY-Box, die Ihr vorab kostenlos zugeschickt bekommt oder Ihr holt sie euch in Kiel selbst ab.
Während des Workshops benötigt Ihr zudem: Backblech oder Geschirrhandtuch als Unterlage, zwei unbeschichtete plastikfreie Backpapiere, Topf mit Wasser, Bügeleisen, Reibe, Löffel, Tasse
Anmeldung hier: VHS Schleswig-Holstein
Anmeldeschluss: 05.11.2020 für diejenigen, die die BioMare-Box zugesendet bekommen möchten und der
09.11.2020 für diejenigen, die die Box im Fleethörn 23 in 24103 in Kiel abholen können.
Beteiligte
-
Svenja Beilfuß
Svenja Beilfuß
von BioMare
Meeresbiologin und Leiterin des Projekts BioMare beim BUND Schleswig-Holstein.
Mehr zu Svenja Beilfuß unter Meeresmenschen:
von BioMare
Details für das virtuelle Event
RUN
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- September 2018
- April 2018
- September 2017
- September 2016
Kategorien
- Meeres-Galerie
- Wissenschaftskommunikation
- Arved Fuchs
- LeseMeer
- Meeresmenschen_SH
- Lesung
- frutti di mare
- Klick-Tipp
- Wassersport
- MeeresWissenschaften
- Bildung
- Meerspektiven
- Meeresschutzstadt
- Meerspektiven Mobilität Handwerk Technik Produktion
- Meerspektiven Quereinstieg
- Meerspektiven Bildung Medien
- Meerspektiven Wissenschaft
- Ocean Summit School
- Ocean Summit Podium
- OceanUp SH
- Migration
- MeerKunst
- Meeresmenschen
- Meeresquotes
- Meeresforschung
- Schirmfrau
- Schirmherr
- Info
- Allgemein
- Aktuell
- Müll & Müllvermeidung
- Commons
- Fischerei
- Grüne Schifffahrt
- Meer & Klima
Meta
Seiten
- frutti di mare
- Meeres-Galerie
- Meeresschutzstadt
- Ocean Summit
- Pilzfabrik Kiel
- Seegras Wissen
- Wunderwiesen
- CleanUp Kalender SH
- Meeresmenschen
- Presse
- Seegras Akteure
- Workshops
- CleanUp Formular
- Meerspektiven
- LeseMeer
- Meeresatlas
- Mediathek
- Meeresschutz-Themen
- Magazin
- Programm
- Mitmachen
- Über uns
- Kontakt
- Newsletter abonnieren
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Bildung
Kategorien
- Meeres-Galerie
- Wissenschaftskommunikation
- Arved Fuchs
- LeseMeer
- Meeresmenschen_SH
- Lesung
- frutti di mare
- Klick-Tipp
- Wassersport
- MeeresWissenschaften
- Bildung
- Meerspektiven
- Meeresschutzstadt
- Meerspektiven Mobilität Handwerk Technik Produktion
- Meerspektiven Quereinstieg
- Meerspektiven Bildung Medien
- Meerspektiven Wissenschaft
- Ocean Summit School
- Ocean Summit Podium
- OceanUp SH
- Migration
- MeerKunst
- Meeresmenschen
- Meeresquotes
- Meeresforschung
- Schirmfrau
- Schirmherr
- Info
- Allgemein
- Aktuell
- Müll & Müllvermeidung
- Commons
- Fischerei
- Grüne Schifffahrt
- Meer & Klima
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- September 2018
- April 2018
- September 2017
- September 2016