Liebe Lehrkräfte,

Ocean Youngsters ist das Ocean Summit Bildungs- und Empowermentangebot für Schüler*innen in Schleswig-Holstein ab der 8. Klasse bis zur Berufsschule.

Ziel ist es, junge Menschen für den Schutz der Meere zu inspirieren und zu befähigen, sich mit eigenen konkreten Projekten für die Zukunft unserer Ozeane zu engagieren.

Unser Programm ist so konzipiert, dass die Schüler*innen darin unterstützt werden, selbstwirksam zu sein. Sie sollen durch unser Bildungsangebot begleitet und gefördert werden.

Wir glauben daran, dass Bildung eine Schlüsselrolle im Schutz unserer Umwelt spielt. Mit unserem Programm können Sie dazu beitragen, eine Generation von Schülerinnen und Schülern zu inspirieren, sich für den Schutz unserer Ozeane einzusetzen und eine nachhaltige Zukunft für uns und unsere Umwelt zu schaffen.

Wir laden Sie ein, sich unserem kostenlosen Angebot anzuschließen und Ihre Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich für den Meeresschutz zu engagieren!

Kontakt

Haben Sie Interesse, mit Ihrer Schulklasse, Ihrem Kurs oder Ihrer AG teilzunehmen? Möchten Sie mehr erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

kontaktocean-youngsters.de

Imformationen zum Ablauf

Ocean Youngsters startet jeweils zu Beginn eines Halbjahres mit unserer interaktiven Ausstellung und schließt zum Ende des Halbjahres mit einer Preisverleihung der Schüler-Projekte. In der Zwischenzeit entwickeln die Schüler*innen mithilfe unseres Onlinekurses einen eigenen Projektplan, können zeitgleich direkt loslegen mit ihrem Projekt und werden durch erfahrene Mentor*innen in digitalen Sprechstunden betreut.

  • Interaktive Meeres-Ausstellung

    Bei unserer interaktiven Meeres-Ausstellung dürfen die Schüler*innen experimentieren, quizzen, sich von Meeresfilmen faszinieren lassen, basteln, lesen und einfach ganz viel lernen . Die Ausstellung kann entweder in der Schule stattfinden oder an einem Ort in Ihrer Region. Dauer: ca. 3 Stunden.

  • Onlinekurs zur Projektentwicklung

    Die Schüler*innen erarbeiten mithilfe eines videobasierten Leitfadens eigene Projektideen und Projektpläne. U-Boot-Kapitänin Schmidt begleitet das engagierte Seepferd von der Ideenfindung bis zum fertigen Projektplan für ein Seegraswiesen-Festival. Umfang: 6 Kapitel – ca. 7 Wochen – mind. 1h pro Woche.

  • OY-Camp

    Gemeinsam Welle machen, wirkt mehr. Beim OY-Camp im Oktober ’23 gibt es 2 Tage geballte Ocean-Motivation, wertvolles Feedback zu den Ideen und intensiven Austausch zwischen den Projektgruppen.

  • Die Preisverleihung

    Insgesamt steht ein Aktionsfonds zur Förderung der Projekte in Höhe von 30.000€ zur Verfügung. Eine Jury wählt die besten Projekte aus, die zur Preisverleihung eingeladen werden.

  • Das Buch "Ideen für die Meere"

    Alle geförderten Projekte werden nach Abschluss in einem Ocean Youngsters Buch veröffentlicht!