Der OCEAN SUMMIT KIEL wurde 2020 gegründet. Ziel ist es, Schleswig-Holsteiner*innen allen Alters und unabhängig von Vorerfahrungen für den Meeresschutz zu begeistern und gemeinsam für unsere Nord- und Ostsee aktiv zu werden. Die für Sommer 2020 geplante Meeresschutzfestival Premiere in Kiel wird aufgrund der Pandemie in den Sommer 2021 verschoben – doch für den Meeresschutz begeistern und vernetzen wir uns gemeinsam mit unseren Partner*innen schon jetzt.
Let´s meet: Über eine vielseitige und Disziplinen übergreifende Reihe aus Vorträgen, Workshops und Ausstellungen mit spannenden Experten werden Themenfelder wie Meer & Klima, Fischerei oder Müllvermeidung in den Fokus gestellt. Let´s klick: Durch die Bereitstellung von Interviews, Artikeln, Podcasts und Videos wird die Ocean Summit Website langfristig zur Inspirations- und Informations-Plattform für alle, die das Meer lieben. Wir zusammen, jeden Tag für die Meere.
Ocean Summit Team & Kontakt
Moin! Wir sind das Kern-Team des Ocean Summit, schön dass Du da bist. Du hast Ideen, Anregungen oder willst unser ganzjährige Programm oder das Meeresschutzfestival 2021 mitgestalten? Dann sprich uns an! #HandelnFürDieNordUndOstsee #GemeinsamMeerZukunftGestalten
Peter Wiebe
Organisation
Der Ocean Summit wird von der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Schleswig-Holstein organisiert. Die Heinrich-Böll-Stiftung SH schafft Angebote der politischen Bildung, um demokratische Prozesse zu beleben und Menschen zu befähigen, selbst aktiv zu werden und Gesellschaft und Politik mit zu gestalten. Der BUND setzt sich für den Schutz unserer Natur und Umwelt ein, damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt.
Gemeinsam engagieren sich beide Organisationen für den Schutz der Meere, hier in Schleswig-Holstein insbesondere für den Schutz der Nord- und Ostsee, die direkt vor unserer Haustür liegen. Damit trägt der Ocean Summit perfekt zur Umsetzung der Ziele der beiden Organisationen bei.