Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Tag der Meeresschutzstadt 2023 – Infos, Programm und alle Partner*innen
Flensburg – ein Porträt der zukünftigen Meeresschutzstadt
Zwei Stellen frei: Unser Meeres-Team sucht Verstärkung Hoch 2
Best of Video: Das war der Ocean Summit 2022
Film ab: Unser Video zum Tag der Meeresschutzstadt
Mega-Galerie: So war der erste Tag der Meeresschutzstadt Kiel
Von Umweltbotschafter*innen bis zu Müllrobotern: Hardenbergschule gewinnt Wettbewerb “Fenster zum Meer”
Der 8. Juni ist Tag der Meeresschutzstadt Kiel – seid dabei!
Erste Ocean Parade: Bunter Abschluss des Cinemare Meeresfilmfestivals in Kiel
Zum Leben erwacht: #FensterZumMeer für Kinder und Jugendliche in Kiel
Fenster zum Meer: Ideenwettbewerb zur Meeresschutzstadt Kiel
Meeresschutzstadt Kiel: Video-Rückblick auf Gespräch am Tag des Meeres 2021
Podium Meeresschutzstadt Kiel
Kiel – von der Stadt am Meer zur Meeresschutzstadt?
Meereschutzstadt Kiel: Deine Meinung, Ideen und Wünsche
Tag der Meere 8. Juni 2021: Podium zur Meeresschutzstadt Kiel